
Der heilige Dominikus von Sora (* 951 in Foligno, Umbrien; † 1031 in Sora) war ein Benediktinermönch, Eremit, Wanderprediger und Klostergründer. Schon zu Lebzeiten galt er als wundertätig, wobei seine Wunder der Abwehr von Gefahren durch Wölfe, Bären und vor allem Schlangen dienten. Er selbst und eine Reliquie von ihm wird in dem Abruzzend
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dominikus_von_Sora
(von Foligno) Dominikus war Oblate, legte dann im Kloster S. Maria di Pietrademone die Gelübde als Benediktiner ab und wurde zum Priester geweiht. Er lebte dann als Einsiedler in Villalago bei Cocullo in den Abruzzen und im Landstrich Latium und gründete mehrere Gemeinschaften von Einsiedlern. In Trisulti - im heutigen Colle...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienD/Dominikus_Abt_Foligno.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.